Kommunikation und Gesellschaft

Was ist das: Kommunikation?

Selbstbestimmt leben, eigene Lebensentwürfe entfalten und dabei wachsen - das geht am besten mit anderen.
In kleinen Gruppen tauschen wir uns aus, entwickeln unsere Potenziale und finden neue Orientierungspunkte.

Unsere Angebote:

  • Männergruppe: Selbsterfahrung für Männer
  • Bewusst und lustvoll Frausein - Ein inspirierender Tagesworkshop für Frauen
  • Mit der Fabs um die Welt
  • Klima im Kopf - Lesung und Diskussion mit Katharina van Bronswijk
  • Philosophischer Salon: Der Sinn des Lebens: Über das Leuchten der Welt
  • Letzte Hilfe am Lebensende
  • Wenn Eltern älter werden – von der eigenen Wohnung ins Altenheim
  • Infoabend: Trennung/Scheidung
  • Infoabend: Rechtliche Vorsorge für das Alter
  • Treff.Trauer
  • Literaturkurs: „Ich zähmte die Wölfin“ von Margeruite Yourcenar

Falls dein gewünschter Kurs voll ist, melde dich gerne an. Du stehst dann auf der Warteliste. Wir benachrichtigen dich, sobald ein Platz frei wird.

/ Kursdetails

Kochkurs: Bowls - frisch und köstlich - auch perfekt fürs Büro

Letzte Aktualisierung: 01.06.2024 - 10:00 Uhr

Kursnummer 242-8200
Beginn Do., 04.04.2024, 17:30 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 38,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jutta Kelma
Ganzheitliche Ernährungsberaterin und Hauswirtschaftsmeisterin.
Bemerkungen Deckelgefäße, Schürze
Kursort

Entdecke die Vielfalt der Bowls. Diese Salate sind gleichzeitig eine vollwertige Mahlzeit. Auf der Basis von Hülsenfrüchten, Reis oder Nudeln mit Zutaten wie Gemüse, Obst, Nüssen und Körnern oder - wer mag - Käse, Fisch und Fleisch - entstehen köstliche Gerichte zum Mitnehmen oder zum Verzehr an heißen Tagen. Die Kursgebühr von 38,- € ist incl. Lebensmittel.

In päd. Verantwortung mit der Ev. Erwachsenenbildung Nds





Datum
04.04.2024
Uhrzeit
17:30 - 21:30 Uhr
Ort
Bei der St. Johanniskirche 3, Ev. Familien-Bildungsstätte Raum E1



Nähere Informationen im Büro, Tel. 04131-44211

Ev. Familien-Bildungsstätte

Bei der St. Johanniskirche 3
21335 Lüneburg

04131/4 42 11
 info'at'familienbildungsstaette.de
 04131/4 42 14

Bürozeiten

Mo. - Fr.    8.30 – 12.00 Uhr