Leitungsstruktur

Die Ev. Familien-Bildungsstätte ist eine Non-Profit Einrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg. Sie erfüllt seit 1964 familienpädagogische Aufgaben im Sinne des Sozialgesetzbuches, Achtes Buch Kinder- und Jugendhilfe § 16, der Richtlinien des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Förderung von Familien-Bildungsstätten sowie der Richtlinien des Rates der Konföderation Ev. Kirchen in Niedersachsen für die Arbeit evangelischer Familien-Bildungsstätten.

Die Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg ist Mitglied des Forums Familienbildung der ev. arbeitsgemeinschaft familie e.V., Berlin (www.eaf-bund.de) sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Niedersachsen (www.familienbildung-nds.de).

Die mit BC gekennzeichneten Veranstaltungen werden in pädagogischer Verantwortung der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen – in Zusammenarbeit mit der Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg – durchgeführt. Für alle EEB-Veranstaltungen ohne ausdrückliche Methodenangabe wird die Methode „angeleitetes Gruppengespräch“ angewendet.

Mitglieder des Beirats:

  • Christiane Bader, Vorsitzende, Lehrerin BBS III
  • Bernd Albrecht-Hielscher, Leiter der Erziehungsberatungsstelle Lüneburg, stellv. Vorsitzender
  • Christine Schmid, Trägervertreterin, Superintendentin des Ev.luth. Kirchenkreises Lüneburg
  • Regine von Glinowiecki, Kursleiterin der Ev. Familien-Bildungsstätte
  • Nicola Grimmich, Kursleiterin der Ev. Familien-Bildungsstätte
  • Corinna Haider-Treybig, Leiterin der Pro Familia Lüneburg
  • Henning Hinrichs, Pastor der Ev.luth. Auferstehungsgemeinde Reppenstedt
  • Annegret Jung, Kursleiterin von Integrationskursen
  • Angela Lütjohann, Leitung Bereich Soziale Dienste/Jugendamt Stadt Lüneburg
  • Prof. Dr. Waldemar Stange, Professur für Bildungsforschung, Leuphana Universität Lüneburg
  • Dr. Jessica Weidenhöffer, Geschäftsführerin der Ev. Erwachsenenbildung Lüneburg

Ev. Familien-Bildungsstätte

Bei der St. Johanniskirche 3
21335 Lüneburg

04131/4 42 11
 info'at'familienbildungsstaette.de
 04131/4 42 14

Bürozeiten

Mo. - Fr.    8.30 – 12.00 Uhr
Di. + Do. 14.00 – 16.00 Uhr