Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche

Entdecke unser vielfältiges Kursangebot für Kinder, Eltern und die ganze Familie!

Unsere Angebote:

  • Ferienkurse für Kinder: In den Ferien langweilen sich eure Kinder zu Hause? Nicht mehr lange! Unsere Ferienkurse bieten spannende Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um die freie Zeit sinnvoll zu nutzen.
  • Babysitting-Kurse: Wenn euer Kind den verantwortungsvollen Umgang mit Kleinkindern lernen möchte, sind unsere Babysitting-Kurse genau das Richtige. Sie vermitteln wertvolle Fähigkeiten für das Babysitten.
  • Kochkurse für Kinder: Kinder können auch in der Küche großartige Köche sein! Unsere Kochkurse sind speziell auf junge Köche zugeschnitten und bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, kulinarische Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Selbstbehauptungskurse für Kinder: Sicherheit und Selbstbewusstsein sind entscheidende Faktoren in der kindlichen Entwicklung. Unsere Selbstbehauptungskurse lehren Kinder, wie sie sich in verschiedenen Situationen selbstbewusst und sicher verhalten können.
  • Familienausflüge wie z.B. Polizeiausflug: Gemeinsame Erlebnisse stärken die Familienbindung. Unser Polizeiausflug ermöglicht es Familien z.B., einen spannenden Tag mit den Helden des Alltags zu verbringen und mehr über ihre Arbeit zu erfahren.

Egal, ob du nach Bildung, Spaß oder praktischen Fähigkeiten suchst, unser Kursangebot für Kinder, Eltern und die ganze Familie hat für jeden etwas zu bieten. Komm vorbei und erlebe mit uns unvergessliche Momente der Entwicklung und des gemeinsamen Wachsens!

Falls dein gewünschter Kurs voll ist, melde dich gerne an. Du stehst dann auf der Warteliste. Wir benachrichtigen dich, sobald ein Platz frei wird.

/ Kursdetails

Wurzeln und Flügel: Info- und Gesprächsabend Selbstwert und Selbstvertrauen bei Kindern stärken

Letzte Aktualisierung: 31.05.2024 - 20:18 Uhr

Kursnummer 241-417
Beginn Mi., 06.03.2024, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Carsten Wichern
Dipl. Sozialpädagoge, HWZ-Eltern-Kursleiter
Kursort

Was hat das Fördern des Selbstwertes und des Selbstvertrauens meines Kindes mit mir zu tun? Die Art und Weise, wie wir Erwachsenen auf unsere Kinder blicken, prägt maßgeblich den Blick, den das Kind auf sich selbst hat! Während der Veranstaltung nähern wir uns der Stärkung unserer Kinder aus unterschiedlichen Perspektiven an.

In päd. Verantwortung mit der Ev. Erwachsenenbildung Nds





Datum
06.03.2024
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Familienzentrum Plus, Am Weißen Turm 9, 21339 Lüneburg



Nähere Informationen im Büro, Tel. 04131-44211

Ev. Familien-Bildungsstätte

Bei der St. Johanniskirche 3
21335 Lüneburg

04131/4 42 11
 info'at'familienbildungsstaette.de
 04131/4 42 14

Bürozeiten

Mo. - Fr.    8.30 – 12.00 Uhr