Eine Welt, die für ein solidarisches, gerechtes, achtsames Miteinander steht, mit einem Bewusstsein, welches die Natur erhält und unseren Planeten auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert macht, ist möglich. Davon gehen die Initiatoren, Macher und UnterstützerInnen der Wandelwoche aus.
Lüneburger Wandelwoche: Design Thinking: Sharing Modelle
In diesem Workshop werden wir uns mit dem innovativen Denken von Sharing Modellen auseinandersetzen. Eingangs werden wir uns mit der Innovation & dem Querdenken beschäftigen. Im zweiten Schritt werden wir uns mit dem Bedarf an Sharing Modellen innerhalb Lüneburgs beschäftigen. Aus unseren Resultaten folgt dann das sogenannte Prototypen, bei welchem wir durch die Kreativtechnik Design Thinking in kürzester Zeit Konzepte modellieren werden, welche ebenfalls in der Ausstellung "Teilen tut gut" einen Platz finden werden. Achtung: Lust am Basteln sollte gegeben sein!
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Ort: Fabs Ev. Familien-Bildungsstätte Raum E1
Sonntag, 25.10.2020, 11.00 - 15.00 Uhr, Benjamin Heinemann, Medienpädagoge
Lüneburger Wandelwoche: Upcycling - nähen - Einfälle statt Abfälle
Was bedeutet Upcycling beim Nähen? Ganz einfach: die kreative Wieder- oder Weiterverwendung gebrauchter Materialien. An diesem Informations-Abend werden Upcycling-Nähideen untereinander ausgetauscht und die Kursleiterin zeigt Beispiele mit vielen Tipps und Tricks. So kann aus einer alten, zerrissenen Jeans beispielsweise eine neue Tasche entstehen. Oder es wird ein Männerhemd in eine trendige Hose verwandelt. Kurz: aus alt macht neu
Ort: Fabs Ev. Familien-Bildungsstätte Raum E1
Dienstag, 27.10.2020, 18.00 – 20.30 Uhr, Sabine Liegle, Dipl. Sozialpädagogin, Mode- und Kostümdesignerin
Lüneburger Wandelwoche: Einfach selbst gemacht - Reinigungsmittel ohne Chemiekeule
Wir nehmen die Vor- und Nachteile konventioneller Reinigungsprodukte, die häufig problematische Inhaltsstoffe enthalten und aus wenigen Zutaten selbst hergestellter Reinigungsmittel unter die Lupe. Es gibt Tipps und Anwendungshinweise rund um einfache und bewährte Substanzen wie Natron, Soda, Zitronensäure, Essigsäure... Anhand einiger unkomplizierter Rezepte kann das Herstellen selbst ausprobiert werden.
Ort: Fabs Ev. Familien-Bildungsstätte Raum E1
Dienstag, 27.10.2020, 19.00- 20.30 Uhr, Ulrike Ahlers, Dipl. Biologin
Lüneburger Wandelwoche: Stimmfähig werden
Information und Übungen für eine gute Stimme und sicheres Auftreten
"Stimmfähigkeit" - wir betrachten und bearbeiten drei Komponenten:
1. die Stimme als körperliche Funktion - wohlklingend, ausdauernd, sympathisch, ansprechend
2. die Stimme als Kontakt zu Gesprächspartner*in - sie soll Dialog ermöglichen: Gesprächspartner*innen möchten verstanden werden und verstehen, dazu muss man laut und betont genug sprechen
3. die Stimme in der Gesellschaft - welches Ziel möchte ich erreichen mit meiner Aussage? In welchem Rahmen erhebe ich meine Stimme, um meine Meinung zu sagen? Aus welchem Anlass?
An diesem Abend erhaltet Ihr einen Einblick in die Möglichkeiten, die ihr mit eurer Stimme und dem Sprechen habt. Im Gespräch und mit Hilfe einprägsamer und effektiver Übungen könnt Ihr motiviert Euer eigenes Übungsprogramm erarbeiten und mit nach Hause nehmen.
Bitte pünktlich erscheinen
Bitte mitbringen: Wasserflasche, ggfs. Verpflegung
Ulrike Fricke, Logopädin, Sprecherzieherin, Coach
Ort: Ev. Familien-Bildungsstätte Raum E1
Freitag, 30.10.20, 17.30 - 20.30 Uhr, Ulrike Fricke, Logopädin
mehr Angebote siehe auch: